Charakteranalyse

Charakteranalyse


Anna
Während der ersten fünfundzwanzig Seiten sehen wir einen Aspekt von Anna. Wir sehen sie bei der
Arbeit und nicht bei ihrem persönlichen Leben. Sie ist Biedermanns Dienstmädchen und hat ihm viel
geholfen. Am Anfang scheint sie passiv zu sein und machte was Biedermann gesagt hat. Obwohl
wir sie weniger sehen, beginnen wir ihre Persönlichkeit zu sehen. Während der Szene hat sie mit
Biedermann gesprochen, um seine Meinung zu ändern. Danach sehen wir, dass sie ihre eigene
Stimme hatte. Im gegensatz zu Schmitz glaubt sie, dass Biedermann mehr tun kann, um den Bürger
zu helfen.  Sie möchte hilfsbereit sein und ist sympathisch. Nach meiner Meinung ist sie einfach
angezogen und sie hat ein bescheidenes, aber hübsches Aussehen. Sie hat auf andere konzentriert
und nicht auf sich selbst.

Biedermann
Biedermann ist der Mann des Hauses und was er sagt, ist immer richtig. Je mehr er unterstützt wird,
desto glücklicher wird er. Die Bedeutung von “bieder” zeigt sein Persönlichkeit. Er ist aufrecht,
anständig und nicht abenteuerlich. Er scheint, als ob er immer alles in Ordnung hätte. Sein
Bemerkungen über die Brandstifter zeigen, dass er verärgert über die Welt ist. Er hat ein Geschäft.
Ich glaube, dass es Heilmittel verkauft. Wegen seiner Geschäft habe ich gedacht, dass er mehr
verständnisvoll sein sollte. Biedermann wollte Knechtling nicht helfen, weil er ein Groll gegen ihn
hatte. Er vergisst nichts und scheint wie ein sauerer Mensch zu sein. Wegen seines Grolls glaube
ich, dass er niemand zuhört. Wenn niemand hat ihn unterstützt, hat er nicht zugehört. Er ist weder
verständnisvoll noch hilfsbereit, weil er in seiner eigenen Welt lebt.


Schmitz
Als Schmitz Essen und Obdach wollte, habe ich gedacht, dass Biederman von ihm benutzt wurde.
Ich glaube immer noch, dass ich Recht habe. Wegen Schmitzs ehemalige Beruf als Ringer hat er
eine furchtlose Persönlichkeit. Er hat seine Worte benutzt, um Sachen zu bekommen. Als er Obdach
und Essen gebraucht hat, hat er Biedermann geschmeichelt. Deswegen war Biedermann hilfreich
mit Schmitz. Er hat Biedermanns Meinungen zugestimmt und sagte, dass Biedermann am besten
ist. Er hat auch seine Reize benutzt, als er mit Anna gesprochen hat. Nach meiner Meinung ist er ein
charmanter und attraktiver Mann. Während seinem Besuch bei Biedermann konnte Schmitz alles
bekommen, was er wollte. Wegen seiner Handlungen denke ich, dass er ein kluger Mann ist. Ich
wundere mich warum er obdachlos ist und was sein Ziel ist.


Chor
Der Chor sind die Feuerwehrmänner der Stadt. Die Themen von dieser Szene sind Bewusstsein und
Schicksal. Andererseits singt der Chor über die Unwissenheit des Bürgers. Die Bürger wissen die
Zukunft nicht und stellen ihre Umgebung nicht in Frage. Es ist leichter für sie unkundig zu sein. Die
Feuerwehrmänner mussten die Stadt schützen, aber sie beobachten den Quatsch der Menschen.
Am Ende haben die Mitglieder des Chores gedacht, dass Gott besser als die Menschen die Stadt
verdient.

Comments

Popular posts from this blog

Thema - Lebenswille Seiten 16-23

der Andere